Gabelstandrohr Gabelholm-Satz Tauchrohr Gabel Prima M P 1 2 3 4 5 DKW Hercules Mofa
NEUWARE !!!
Seit über 15 Jahren nicht mehr lieferbar ab Werk!
Und nun in einer staubigen Kiste in unserem Lager wieder aufgetaucht!
Der Standrohrsatz mit Messinggleitbüchsen!
Nur hier bei uns!
Sie bieten hier auf ein linkes und ein rechtes, verchromtes Originalteil
passend für Hercules, DKW, Sachs und ZweiradUnion-Fahrzeuge mit der in Fahrzeugfarbe lackierten Gabel, welche M26x1 Gewinde am Lenkkopfrohr haben
z.B.
P1 Typ 505 auch BW Bundeswehr – Moped
M1 Typ 504 und M2 die „alten Mofas“
M4 Typ 511
M5 Typ 634
P3
und alle Optima Typ 513
Prima 2, 3, 4, 5 HR2 Hobby Rider
Prima 4/5 SL
Auch für ältere Fahrzeuge mit dieser Gabelbauart
Obacht:
nicht passend für:
Fahrzeuge mit verschraubten Standrohren an der unteren Gabelbrücke
- DKW und Hercules Typ 508 mit 25 mm Gewinde am Lenkkopfrohr
- Die klassische 5 S – Gabel wie auch im Supra 2 / 3
Technische Daten:
Spuren auf Messinggleitbüchsen kommen vom werksseitigen verchromen - kein Verschleiß, keine Nachteil = NORMAL !
Gesamtlänge ca. 45 cm
Durchmesser Messinggleitbüchse 27,8 mm
Durchmesser Chromholm 25 mm
Rechter Holm mit Aufnahmenase für Bremsplatte
Linker Holm ohne Aufnahmenase für Bremsplatte
Technische Info:
Im Herstellerwerk wurde zum Einbau der Teile in die Gabel erstklassiges Schmierfett Typ G450 (Schmierfett allgemein) verwendet.
Nach ca, 20 – 35 Jahren wurde dieses Fett durch Austrocknung zäh und klebrig und durch Fahrbetrieb nach oben zur Feder verschoben. Das alte Fett schmierte nicht mehr und machte die Gabel vorerst hart und schwergängig, was zum Verschleiß der Messinggleitbüchse führte.
Faule Werkstätten vernachlässigen oft die im Inspektionsplan vorgeschriebenen Gabelwartungen und Privatschrauber wussten nichts davon.
So kam es oft zum Supergau und Zerstörung der Gleitlager!
Das zähe, alte Fett, angereichert mit Messingspänen wurde zum zerstörenden Schleifmittel, was den Messinggleitbüchsen den „Todesstoß“ brachte. So sind zu viele der Tauchrohre und Gabelholme irreparabel verschlissen und zerstört worden.
Tipp:
Reinigen Sie vor Montage neuer Gabelholme die Gabeljochrohre mit Benzin und befreien Sie Ihre Gabelfedern von Altfett und Abriebmaterial. Sparen Sie nicht an Fett um Ihre Gabel zu komplettieren. Nur die Sitze der schwarzen Staubmanschetten sollten fettfrei bleiben.!
Dank Ihrer Arbeitsleistung und Henneparts-505, wird die Gabel über Stolpersteine hinwegfedern und exakte Radführung für weitere Jahre gewähren.